Der Weg von der Haltestelle der Lastwagen zum Goldenen Felsen geht vorbei an unzähligen Verkaufsständen, Träger warten auf Kunden, die ihr Gepäck zu den Hotels tragen lassen wollen. Das Mountain Top Hotel lässt sich seine exponierte Lage gut bezahlen. Die Übernachtungspreise beginnen bei 130 $. Nicht viel billiger ist das Golden Rock Hotel. Wer kein Zimmer hier hat, sollte die letzte Fahrt hinunter in Tal (vor Sonnenuntergang) nicht versäumen.
Alle zwei Jahre wird der Goldene Felsen mit Bambusstangen eingerüstet und bekommt einen neuen Goldanstrich. Monsun und Temperaturschwankungen machen das auch nötig. Und: Frauen dürfen den goldenen Felsen nicht berühren!
Jährlich kommen etwa 2 Millionen Besucher zum Goldenen Felsen. Mit schätzungsweise zwei Tonnen Müll und in der Hauptsaison mit fünf Tonnen Müll ist die Natur rund um das Heiligtum konfrontiert. Hotels, Pensionen und Restaurants werfen einfach alles über den Bergrand. Auch die Besucher machen da keine Ausnahme. Die Pläne, den Müll in Erdlöchern zu verbrennen waren nur von kurzer Dauer. Jeder, der den Goldenen Felsen besucht, sollte also entsprechend verantwortlich mit der Natur umgehen.