Logo
Sehenswertes Thailand
Ebook bei Amazon


Fotos und Text (soweit nicht anders angegeben):

© uHuber


Webdesign: ©uHuber


u-huber24 (at) weltgereist.de

Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012


Member of:

polizei-poeten.de


Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.



Rechliches:

Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte und Fotos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.


Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Im Blog verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.




Impressum:
Uli Huber 10783 Berlin Germany
🌍u-huber@weltgereist.de


Shanghai Bund Sightseeing Tunnel


Inhalt



Wetter in Berlin

Events in Berlin

Restaurants in Berlin


Kontakt

u-huber@weltgereist.de

Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012


Mitglied bei:

polizei-poeten.de


Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.


Zeichenerklärung



Ebook Berlin
Cover Ebook Myanmar
Cover Ebook Bagan Myanmar
Cover Ebook Thailand
Kochbuch Thailand und Myanmar Ebook
Ebook Jerusalem Grabeskirche
Ebook Taiwan
Ebook Masuren

Fotos, Videos und Text (soweit nicht anders angegeben):

© 2023 uHuber


Bei Interesse an Bildern gerne Anfrage per Mail.


Webdesign: © uHuber


Rechliches:

Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte, Fotos oder Videos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.


Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Angaben über Öffnungszeiten oder Preise sowie Einreisebedingungen oder Fahrpläne können sich geändert haben und sind daher ohne Gewähr.


Auf der Webseite verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen, die nicht in der Öffentlichkeit stehen oder keinen historischen Hintergrund haben, wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.



google.com, pub-8777827941467499, DIRECT, f08c47fec0942fa0

Israel - Preise und Kosten

Preise in Israel
Preise in Israel

Im Allgemeinen sind die Preise für Lebensmittel und Zigaretten in Israel im Vergleich zu vielen anderen Ländern relativ hoch. So kosten zum Beispiel


Brot (500g): 5-10 ILS (€1,27 - €2,53)


Milch (1 Liter): 5-8 ILS (€1,27 - €2,04)


Eier (12 Stück): 12-18 ILS (€3,08 - €4,61)


Hähnchenbrust (1 kg): 40-60 ILS (€9,82 - €14,74)


Tomaten (1 kg): 8-12 ILS (€2,04 - €3,05)


Kartoffeln (1 kg): 5-8 ILS (€1,27 - €2,04)


Zigaretten (20 Stück) kosten zwischen 35-45 ILS (etwa €9,00 - €11,00 Euro).


Bier (0,5 Liter) kostet in einem Supermarkt 10-15 ILS (€2,50 - €3,75)



Die Kosten für den Nahverkehr in Israel variieren je nach Stadt und Transportmittel.


Tel Aviv: Einzelticket (bis zu 90 Minuten) - 5,90 ILS (etwa €1,50)


Jerusalem: Einzelticket (bis zu 90 Minuten) - 5,00 ILS (etwa €1,25)


Haifa: Einzelticket (bis zu 90 Minuten) - 6,60 ILS (etwa €1,65)


Die Straßenbahn in Jerusalem ("Jerusalem Light Rail") kostet:


Ein Einzelticket für eine Strecke von bis zu sechs Stationen kostet 5,00 ILS


Ein Einzelticket für eine Strecke von bis zu 11 Stationen kostet 7,00 ILS 


Ein Tagespass für unbegrenzte Fahrten kostet 16,00 ILS



In Restaurants muss man mit folgenden Preisen (pro Person) rechnen:


Günstige Restaurants: etwa 40-60 ILS (ca. €10,00 - €15,00) für ein Hauptgericht.


Mittelklasse-Restaurants: etwa 80-120 ILS (ca. €20,00 - €30,00 Euro) für ein Hauptgericht.


Hochklassige Restaurants: ab 200 ILS (ca. €50,00) für ein mehrgängiges Menü.

Big Mac

Big Mac Index

Einen Anhaltspunkt für Preise im jeweiligen Land bietet der sogenannte "Big Mac Index", der die Preise eines Big Mac von McDonald's benennt. Der Big Mac Index ist ein Messwert, der von der britischen Zeitschrift The Economist erstellt wurde, um die Kaufkraft von Währungen verschiedener Länder anhand des Preises für einen Big Mac von McDonald's zu vergleichen. Der Index vergleicht den Preis für einen Big Mac in verschiedenen Ländern und zeigt an, ob die Währung eines Landes über- oder unterbewertet ist im Vergleich zum US-Dollar. Die hier genannten Preise (Stand 01/2023) sind als Vergleich der in der Homepage genannten Ländern.


Israel - 17 NIS - €4,48

ca. 4% teurer als in Deutschland


USA  - 5,36 $ €5,00

Deutschland - €4,29

Polen -  17,75 Zloty €4,86 €3,71

Thailand -  128 Baht €3,54

China -  24 Yuan €3,29

Macau -  28 MOP €3,24

Laos -  57.440 Kip €3,15

Myanmar -  6334 Kyat €2,79

Malaysia - 12,90 Ringgit €2,77

Taiwan -  75 NT$ €2,32




Eintrittspreise für Museen:

Die meisten Museen in Israel haben Eintrittspreise von etwa 30-50 ILS (ca. 7,50-12,50 Euro) für Erwachsene und etwa 15-25 ILS (ca. 3,75-6,25 Euro) für Kinder und Jugendliche. Es gibt jedoch auch Museen mit höheren oder niedrigeren Eintrittspreisen, abhängig von der Art des Museums und des Angebots.

Share by: