Logo
Sehenswertes Thailand
Ebook bei Amazon


Fotos und Text (soweit nicht anders angegeben):

© uHuber


Webdesign: ©uHuber


u-huber24 (at) weltgereist.de

Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012


Member of:

polizei-poeten.de


Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.



Rechliches:

Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte und Fotos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.


Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Im Blog verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.




Impressum:
Uli Huber 10783 Berlin Germany
🌍u-huber@weltgereist.de


Shanghai Bund Sightseeing Tunnel


Inhalt



Wetter in Berlin

Events in Berlin

Restaurants in Berlin


Kontakt

u-huber@weltgereist.de

Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012


Mitglied bei:

polizei-poeten.de


Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.


Zeichenerklärung



Ebook Berlin
Cover Ebook Myanmar
Cover Ebook Bagan Myanmar
Cover Ebook Thailand
Kochbuch Thailand und Myanmar Ebook
Ebook Jerusalem Grabeskirche
Ebook Taiwan
Ebook Masuren

Fotos, Videos und Text (soweit nicht anders angegeben):

© 2023 uHuber


Bei Interesse an Bildern gerne Anfrage per Mail.


Webdesign: © uHuber


Rechliches:

Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte, Fotos oder Videos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.


Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Angaben über Öffnungszeiten oder Preise sowie Einreisebedingungen oder Fahrpläne können sich geändert haben und sind daher ohne Gewähr.


Auf der Webseite verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen, die nicht in der Öffentlichkeit stehen oder keinen historischen Hintergrund haben, wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.



google.com, pub-8777827941467499, DIRECT, f08c47fec0942fa0

Laos Info

Entfernungen ab Vientiane

Bus in Laos

Luang Namtha - 627 km, Fahrzeit 13:50 Stunden


Luang Prabang - 319 km, Fahrzeit 6:20 Stunden


Muang Sing - 684 km, Fahrzeit 15:20 Stunden


Oudomxay - 525 km, Fahrzeit 11:00 Stunden


Pak Ou - 347 km, Fahrzeit 7:20 Stunden


Pakse - 689 km, Fahrzeit 10:50 Stunden


Udon Thani / Thailand - 108 km, Fahrzeit 2:20 Stunden


Vang Vieng - 136 km, Fahrzeit 2:50 Stunden

Direktflüge nach Laos gibt es von Deutschland nicht, so ist ein Zwischenstopp (z.B. in Bangkok) notwendig. Etwa EUR 800.-- kostet das Ticket, die Reisezeit beträgt mindestens 15 Stunden.

Einreise Laos

Botschaft der Demokratischen Volksrepublik Laos

14193 Berlin

Bismarckallee 2 a

Tel.: 030 30 89 06 06 47

Öffnungszeiten Mo. - Fr. 09.00-12.00 Uhr

Am 9. Mai 20222 wurden (fast) alle Einreise-Einschränkungen, die während der Covid-19 Pandemie notwendig geworden waren, aufgehoben. Für vollständig Geimpfte bestehen aktuell (Stand 08/2022) keine Einreisebeschränkungen. Das „Visa-on-Arrival“ wird erteilt und nach der Einreise ist keine Quarantäne vorgeschrieben. Die Grenzübergänge zu den Nachbarländern sind geöffnet, das Reisen im Land ist ohne Beschränkung möglich. Es empfiehlt sich, immer einen Nachweis über den Impfstatus mitzuführen. Allerdings ist der Zugang zu vielen Einrichtungen nur mit Maske und vorheriger Temperaturmessung gestattet. Das Tragen von Masken sowie die bekannten und üblichen Abstands- und Hygieneregeln werden von der laotischen Regierung landesweit dringend empfohlen.

Der Reisepass muss bei der Einreise nach Laos noch mindestens sechs Monate gültig sein. Reisende mit Deutscher Staatsbürgerschaft müssen ein gültiges Visum besitzen, um durch das Land zu reisen. Das Visum sollte vorab bei der Botschaft von Laos beantragt werden. Die Bearbeitungszeit beträgt ungefähr drei Werktage nach Einreichung des Antrags und Zahlung der Gebühr von 45 bis 50 US-Dollar. Sobald das eVisum für Laos genehmigt wurde, kann man sich für maximal 30 Tage für eine einzelne Einreise zu touristischen Zwecken in Laos aufhalten. Bei der Ankunft in Laos muss das genehmigte Touristenvisum vorlegt werden, um nach Laos einreisen zu können.


Das E-Visum gilt für folgende Grenzübergänge:


1. Wattay International Airport (Vientiane)


2. Lao – Thai Friendship Bridge I (Vientiane)


3. Luang Prabang International Airport


4. Lao – Thai Friendship Bridge II (Savannakhet)


5. Pakse International Airport


Geld in Laos
Währung Laos Kip Geldschein

In Laos ist eine große Geldbörse von Vorteil. Nicht dass das Land teuer ist, das Gegenteil ist der Fall. Dennoch wird man eine Menge Geldscheine des laotischen Kip mit sich herumtragen. Wenn man bedenkt, dass 50.000 Kip einen Wert von etwa 5 € haben und dies gleichzeitig die größte Banknote ist, so kann man sich in etwa das mitgeführte Geldbündel vorstellen.

Big Mac Index

Big Mac Index

Einen Anhaltspunkt für Preise im jeweiligen Land bietet der sogenannte "Big Mac Index", der die Preise eines Big Mac von McDonald's benennt. Der Big Mac Index ist ein Messwert, der von der britischen Zeitschrift The Economist erstellt wurde, um die Kaufkraft von Währungen verschiedener Länder anhand des Preises für einen Big Mac von McDonald's zu vergleichen. Der Index vergleicht den Preis für einen Big Mac in verschiedenen Ländern und zeigt an, ob die Währung eines Landes über- oder unterbewertet ist im Vergleich zum US-Dollar. Die hier genannten Preise (Stand 01/2023) sind als Vergleich der in der Homepage genannten Ländern.


Laos -  57.440 Kip €3,15

ca. 27% billiger als in Deutschland


USA  - 5,36 $ €5,00

Israel - 17 NIS - €4,48

Deutschland - €4,29

Polen -  17,75 Zloty €4,86 €3,71

Thailand -  128 Baht €3,54

China -  24 Yuan €3,29

Macau -  28 MOP €3,24

Myanmar -  6334 Kyat €2,79

Malaysia - 12,90 Ringgit €2,77

Taiwan -  75 NT$ €2,32


Souvenirs

Schlangen Schnaps in Laos

Schlangenwhisky – der Zoll wird Augen machen. Das Getränk, das in Laos wohl als Spezialität gilt ist beliebtes Angebot an Souvenirständen. Die Händler haben natürlich die (optische) Wirkung der Schlange in der Flasche bedacht – und in der heimischen Bar wird man damit ganz sicher Aufmerksamkeit erregen. Zum Glück ist die Einfuhr verboten und wird hoffentlich – auch im Sinne der Schlangen – bald von den Märkten verschwinden.

  • Handgewebte Textilien: Laos ist bekannt für seine handgewebten Textilien wie Tücher, Schals, Kleider und Taschen, die oft mit traditionellen Mustern und Designs verziert sind.


  • Silberschmuck: Handgefertigter Silberschmuck, wie zum Beispiel Ohrringe, Halsketten und Armbänder, ist eine weitere beliebte Wahl für Souvenirs in Laos.


  • Holzschnitzereien: Handgeschnitzte Figuren und Kunstwerke aus Holz sind ein weiteres beliebtes Souvenir in Laos. Oft sind sie mit traditionellen laotischen Mustern und Designs verziert.


  • Kaffee: Laos produziert einige der besten Kaffeebohnen der Welt. Ein Beutel des lokalen Kaffees kann ein tolles Souvenir sein, besonders für Kaffeeliebhaber.


  • Keramik: Handgefertigte Keramikwaren wie Schüsseln, Teller und Tassen sind eine weitere Möglichkeit, ein Souvenir aus Laos mit nach Hause zu nehmen.


  • Ethnische Handarbeiten: Handgefertigte Kunstwerke wie Holzmasken und Schmuckstücke, die von den ethnischen Minderheiten in Laos hergestellt werden, sind auch sehr beliebt.


  • Elephanten-Souvenirs: Laos ist bekannt für seine Elefantenpopulation, und Souvenirs wie Miniatur-Elefantenfiguren und Schmuckstücke mit Elefantenmotiven sind sehr beliebt.


  • Reis-Whiskey: Reis-Whiskey, auch bekannt als "Lao-Lao", ist eine lokale Spirituose, die oft in traditionellen Keramikflaschen verkauft wird. Es kann ein einzigartiges Souvenir sein, wenn man es mit nach Hause nimmt.


Share by: