Logo
Sehenswertes Thailand
Ebook bei Amazon


Fotos und Text (soweit nicht anders angegeben):

© uHuber


Webdesign: ©uHuber


u-huber24 (at) weltgereist.de

Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012


Member of:

polizei-poeten.de


Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.



Rechliches:

Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte und Fotos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.


Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Im Blog verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.




Impressum:
Uli Huber 10783 Berlin Germany
🌍u-huber@weltgereist.de


Shanghai Bund Sightseeing Tunnel


Inhalt



Wetter in Berlin

Events in Berlin

Restaurants in Berlin


Kontakt

u-huber@weltgereist.de

Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012


Mitglied bei:

polizei-poeten.de


Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.


Zeichenerklärung



Ebook Berlin
Cover Ebook Myanmar
Cover Ebook Bagan Myanmar
Cover Ebook Thailand
Kochbuch Thailand und Myanmar Ebook
Ebook Jerusalem Grabeskirche
Ebook Taiwan
Ebook Masuren

Fotos, Videos und Text (soweit nicht anders angegeben):

© 2023 uHuber


Bei Interesse an Bildern gerne Anfrage per Mail.


Webdesign: © uHuber


Rechliches:

Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte, Fotos oder Videos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.


Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Angaben über Öffnungszeiten oder Preise sowie Einreisebedingungen oder Fahrpläne können sich geändert haben und sind daher ohne Gewähr.


Auf der Webseite verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen, die nicht in der Öffentlichkeit stehen oder keinen historischen Hintergrund haben, wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.



google.com, pub-8777827941467499, DIRECT, f08c47fec0942fa0

USA Flagge

Leizhou

Leizhou China Map

Leizhou ist laut, kurz vor dem Verkehskollaps, außerordentlich schmutzig und selbst für eine chinesische Kleinstadt ungewöhnlich übervölkert. Früher hieß die Stadt Boli. Im Zentrum der Stadt befindet sich ein überall in China beliebter "Westsee". Den See teilt die Hauptstraße, und so ist das Vergnügen dortiger Veranstaltungen für Musik, Tanz oder Essen durch den Verkehr und das permanente Hupen der Autofahrer kaum nachvollziehbar. Die Stadt liegt etwa 80 Kilometer südwestlich von Zhanjiang und knapp 500 Kilometer westlich von Shenzhen und Hongkong.

Leizhou Guangdong China

Nichts, was auf das moderne China hinweist, selbst der überall ausufernde Bauboom macht den Ort eher noch unerträglicher. Nichts scheint fertig, nahezu alles ist im Bau oder bereits als Bauruine abgeschrieben. Ohne Guide ist man hier verloren und wird die gut versteckten Schätze kaum finden. Leizhou gehörte von 1898 bis 1947 zum französischen Pachtgebiet Guangzhouwan - von dieser Zeit lässt sich allerdings nichts mehr finden. Um so überraschender der Ga Shan Si Tempel, ein in einen Hügel oberhalb der Stadt gebauter Tempelkomplex. Er ist dem ersten kaiserlichen Statthalter im heutigen Westen Guangdongs Chen Wenyu gewidmet und gehört heute zu den bedeutendsten Ahnentempeln Südchinas. Der 30 Meter hohe Sanyuan Tower, ist ein Turm aus der Zeit des Kaisers Wanli (1563-1620) während der Ming-Dynastie. Hier ist auch das Leizhou History Museum (Map). Gezeigt werden Keramik, Fliesen und Bilder. Geöffnet von 08:30 bis 17:00 Uhr.

Share by: