Logo
Sehenswertes Thailand
Ebook bei Amazon


Fotos und Text (soweit nicht anders angegeben):

© uHuber


Webdesign: ©uHuber


u-huber24 (at) weltgereist.de

Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012


Member of:

polizei-poeten.de


Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.



Rechliches:

Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte und Fotos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.


Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Im Blog verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.




Impressum:
Uli Huber 10783 Berlin Germany
🌍u-huber@weltgereist.de


Shanghai Bund Sightseeing Tunnel


Inhalt



Wetter in Berlin

Events in Berlin

Restaurants in Berlin


Kontakt

u-huber@weltgereist.de

Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012


Mitglied bei:

polizei-poeten.de


Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.


Zeichenerklärung



Ebook Berlin
Cover Ebook Myanmar
Cover Ebook Bagan Myanmar
Cover Ebook Thailand
Kochbuch Thailand und Myanmar Ebook
Ebook Jerusalem Grabeskirche
Ebook Taiwan
Ebook Masuren

Fotos, Videos und Text (soweit nicht anders angegeben):

© 2023 uHuber


Bei Interesse an Bildern gerne Anfrage per Mail.


Webdesign: © uHuber


Rechliches:

Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte, Fotos oder Videos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.


Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Angaben über Öffnungszeiten oder Preise sowie Einreisebedingungen oder Fahrpläne können sich geändert haben und sind daher ohne Gewähr.


Auf der Webseite verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen, die nicht in der Öffentlichkeit stehen oder keinen historischen Hintergrund haben, wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.



google.com, pub-8777827941467499, DIRECT, f08c47fec0942fa0

Bangkok Lumphini Park

Lumphini Park Bangkok Map
Lumphini Park Bangkok
Bangkok Lumphini Park

Der Park ist täglich offen für Besucher ab 04:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Im Park ist das Rauchen verboten.

Gegenüber dem ehemaligen Luxushotel Dusit Thani, nördlich der Rama IV. Road befindet sich Bangkoks „grüne Lunge“, der 576.000 qm große Lumphini Park. Benannt ist er nach dem unterhalb des Himalayas in Nepal gelegenen Ort Lumbini, dem Geburtsort von Siddhartha Gautamas (Buddha), dem Begründer des Buddhismus. Gleich am südwestlichen Eingang steht die Statue des Initiators für den Park, König Rama VI. Der italienische Bildhauer Silpa Bhirasri (geb. Corrado Feroci *15.09.1892 in Florenz †14.05.1962 in Bangkok) konstruierte die Statue, die am 27.03.1942 eingeweiht wurde. Als „Vater“ der modernen Kunst in Thailand war er Gründer der ersten Kunsthochschule des Landes.

Warane in Bangkok

Angelegt wurde der Lumphini Park in den 20er Jahren, es gab hier die erste öffentliche Bibliothek und ein künstlicher See wurde angelegt. Ein Paradies für Vögel, zum Beispiel den Indischen Koel (Eudynamys scolopaceu), auch Asian Koel, mit einen blau und grünlich schimmernden Gefieder aus der Familie der Kuckucke. Den Paradiesschnäpper (Terpsiphone paradisi indochinensis), Seidenreiher und Prachtreiher, Mynas, eine Vogelart aus der Familie der Stare; und mit Glück kann man hier auch einem Waran begegnen, der träge in der Mittagshitze durchs Gras tappt. Von ihnen gibt es allerdings viele: im September 2016 beschloss die Stadtverwaltung, 400 Warane umzusiedeln. Nachdem Jogger oder Radfahrer immer häufiger über Zusammenstöße mit den Reptilien berichtet hatten, wurden die Warane mit rohem Fisch geködert, eingefangen und auf Lastwagen abtransportiert. Seitdem haben die Katzen das Gebiet erobert.



Lumphini Park

Ein wenig fühlt man sich hier wie im New Yorker Central Park. Wie eine Wand umschließen die Hochhäuser die Parkanlage. In den frühen Morgenstunden trifft man auf einheimische Chinesen, die ihr traditionelles Tai-Chi üben, gegen Abend sind die Jogger unterwegs. Im Park gibt es öffentliche Toiletten, einen Food Court und Spielplätze für Kinder. Wie in allen öffentlichen Parks in Thailand ertönt um 18:00 Uhr die Nationalhymne. Alle Besucher halten inne, bis am Ende eine Trillerpfeife ertönt. Der Lumphini Park ist bewacht und: rauchen ist innerhalb des Geländes nicht erlaubt. Von November bis Februar finden hier jeden Sonntag Gratiskonzerte der Bangkoker Symphoniker statt.

Dusit Thani Hotel

Das Luxushotel mit Blick auf den Lumphini Park. Die Geschichte von Dusit Thani begann 1948 mit einem Hotel unter dem Namen Princess Hotel an der Charoen Krung Road östlich vom Chao Phraya River. Dies bot als eines der ersten Hotels in Bangkok einen Swimmingpool und eine Klimaanlage - es wurde im Mai 1949 von der Geschäftsfrau Chanut Piyaoui für die Gäste eröffnet.


Mit dem Namen Dusit Thani (dessen Name “Stadt im Himmel” bedeutet) konzipierte sie im Jahr 1970 gegenüber dem Lumphini Park ein weiteres Luxushotel. Nach seiner Fertigstellung war es mit 82 m das höchste Gebäude in Thailand und eines der ersten 5-Sterne Hotels in Bangkok. Es hatte einen dreieckigen Grundriss und 22 Stockwerke sowie eine lange goldene Turmspitze. Die Abrissarbeiten begannen nach fünfzig Jahren seines Bestehens 2019 - der Neubau wurde am 27. September 2024 eröffnet.

Share by: