Mea Shearim (übersetzt 100 Tore) betreten wir durch - ein Tor und es wird auf Tafeln darauf hingewiesen, dass die Bewohner keinen Wert auf Tourisen legen. Besucher werden auf die Kleidervorschriften hingewiesen: "please do not pass through our neighborhood in immodest clothes" - Frauen im Rock, die Arme bedeckt, Männer mit Kopfbedeckung. Und viele Kinder. Hier ist der Bibelvers "seid fruchtbar und mehret euch" unübersehbar befolgt worden. Ein Schritt in eine andere Welt, so zumindest ist meine Erwartung. Unerwünschte Eindringlinge. Doch auch hier leben Menschen. Hier wird eingekauft, telefoniert, geraucht und Kaffee getrunken. Die andere Welt erweist sich als normal, weder bedrohlich noch abweisend. Mea Shearim will keine Touristenattraktion sein, wer will schon das Reisegruppen durch sein Wohngebiet ziehen? So bleibt als Reisender die (rhetorische) Frage nach einem Besuch. Wie man kommt so wird man empfangen. So muß man selbstverständlich die Regeln beachten: natürlich entsprechend gekleidet. und den Shabbat respektieren.