Logo
Sehenswertes Thailand
Ebook bei Amazon


Fotos und Text (soweit nicht anders angegeben):

© uHuber


Webdesign: ©uHuber


u-huber24 (at) weltgereist.de

Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012


Member of:

polizei-poeten.de


Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.



Rechliches:

Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte und Fotos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.


Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Im Blog verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.




Impressum:
Uli Huber 10783 Berlin Germany
🌍u-huber@weltgereist.de


Shanghai Bund Sightseeing Tunnel


Inhalt



Wetter in Berlin

Events in Berlin

Restaurants in Berlin


Kontakt

u-huber@weltgereist.de

Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012


Mitglied bei:

polizei-poeten.de


Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.


Zeichenerklärung



Ebook Berlin
Cover Ebook Myanmar
Cover Ebook Bagan Myanmar
Cover Ebook Thailand
Kochbuch Thailand und Myanmar Ebook
Ebook Jerusalem Grabeskirche
Ebook Taiwan
Ebook Masuren

Fotos, Videos und Text (soweit nicht anders angegeben):

© 2023 uHuber


Bei Interesse an Bildern gerne Anfrage per Mail.


Webdesign: © uHuber


Rechliches:

Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte, Fotos oder Videos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.


Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Angaben über Öffnungszeiten oder Preise sowie Einreisebedingungen oder Fahrpläne können sich geändert haben und sind daher ohne Gewähr.


Auf der Webseite verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen, die nicht in der Öffentlichkeit stehen oder keinen historischen Hintergrund haben, wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.



google.com, pub-8777827941467499, DIRECT, f08c47fec0942fa0

Prachuap Khiri Khan

Prachuap Khiri Khan Map

288 km von Bangkok

Prachuap Khiri Khan Bahnhof

Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz mit knapp 35.000 Einwohnern entpuppt sich als hübsches Städtchen mit Uferpromenade (die Bucht Ao Prachuap) und einem großen Nachtmarkt (Freitag und Samstag ab 17:00 Uhr) direkt am Meer. Mit der Bahn ist man von Hua Hin etwa ein Stunde unterwegs, und täglich fahren 9 Züge diese Strecke. Nur wenige Touristen kommen in diese reizvolle Gegend. Die Thais sind unter sich und an den Wochenenden kommen sie selbst aus Bangkok zum Baden, Bummeln oder Einkaufen. Im Norden der Stadt ist ein Hügel, der Khao Chong Krajok (Spiegeltunnelberg), von dem man eine großartige Aussicht auf die Bucht genießen kann. Hinauf führt eine Treppe - und man wird bereits erwartet. Tüten, Lebensmittel oder Getränke sollte man allerdings nicht offen herum tragen: die hier heimischen Affen betrachten dies als Mitbringsel und leichte Beute. Es gibt genügend Warnhinweise: „no feed monkeys“.  Dennoch floriert der Verkauf von Obst und Bananen zum Füttern der Tiere. Die Wegelagerer sind häufig aggressiv und scheuen sich nicht, den Besuchern auch mal in die Tasche zu greifen. Um den Gipfel und das Kloster mit einer kleinen Pagode in 245 m Höhe zu erreichen, hat man 396 Stufen vor sich, der Blick auf die Stadt und das Meer ist spektakulär. An der schmalsten Stelle Thailand (nach Myanmar sind es 12 km Luftlinie) hat man bei gutem Wetter auch einen Blick Richtung Westen auf die Berge des Nachbarlandes.


Dan Singkhon

Geöffnet täglich von 08:00 bis 18:00 Uhr

Von Khiri Khan empfiehlt sich ein Ausflug an die Grenze von Myanmar, zum Blumenmarkt Dan Singkhon. Den etwa 20 km langen Weg kann man mit einem Tuk-Tuk Fahrer organisieren. Der Markt befindet sich auf thailändischer Seite, ein Abstecher ins Nachbarland ist nicht möglich. Im Angebot sind Pflanzen, vor allem Orchideen zu sehr niedrigen Preisen, Holzmöbel und viel Schmuck aus Perlen und meist billigen Edelsteinen. Der Parkplatz ist voll von Bussen. Die Orchideen sind wunderschön, in allen nur erdenklichen Farben leuchten sie. Die Preise dafür sind außerordentlich günstig. Alle Ware kommt aus Myanmar und - ganz sicher sind auch geschützte Pflanzenarten darunter. Sehr beliebt sind bei den meist thailändischen Kunden auch Möbel aus tropischen Hölzern, oft recht rustikal und von enormen Gewicht. Der Markt ist täglich geöffnet, aber die meisten Besucher kommen an den Wochenenden. (Map)

Dan Sing Khon Grenze nach Myanmar
Dan Sing Khon Bluenmarkt
Share by: