Fotos und Text (soweit nicht anders angegeben):
© uHuber
Webdesign: ©uHuber
Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012
Member of:
polizei-poeten.de
Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.
Rechliches:
Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte und Fotos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Im Blog verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.
Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012
Mitglied bei:
polizei-poeten.de
Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.
Zeichenerklärung
Fotos, Videos und Text (soweit nicht anders angegeben):
© 2023 uHuber
Bei Interesse an Bildern gerne Anfrage per Mail.
Webdesign: © uHuber
Rechliches:
Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte, Fotos oder Videos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Angaben über Öffnungszeiten oder Preise sowie Einreisebedingungen oder Fahrpläne können sich geändert haben und sind daher ohne Gewähr.
Auf der Webseite verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen, die nicht in der Öffentlichkeit stehen oder keinen historischen Hintergrund haben, wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.
„Jao tim“ bedeutet auf Kantonesisch wörtlich „Hotel“, und durch die großen Fenster an der Vorderseite der Lounge strömt tagsüber reichlich natürliches Licht herein, während die Räume sich nachts in eine schwüle Vintage-Jazz-Lounge verwandeln. Das Restaurant befindet sich mitten in Chinatown im obersten Stockwerk eines Kolonialgeschäfts aus der Vorkriegszeit - und tatsächlich: zu dieser Zeit war dies ein Hotel.
Es gibt jeden Tag Musikaufführungen oder 30 Shows pro Monat aller Genres, aber hauptsächlich Jazz, einschließlich skurriler Comedy-Abende mit Musik. Die smaragdgrünen Lampenschirme werfen ein warmes Licht auf die Bar und schaffen ein romantisches Ambiente. Und tagsüber kommt man auf einen Kaffee oder gegrillten Käse Sandwich (RM 20), Ham and Egg (RM 21) oder Chicken Pesto RM 26.
Geöffnet Dienstag bis Freitag von 15:00 bis 24:00 Uhr
Samstag von 13.00 bis 24: Uhr
Sonntag von 13:00 bis 23:00 Uhr
Montag geschlossen.
Man muss schon etwas suchen, eine Werbetafel ist nirgends zu entdecken. Nahe der Kreuzung Jalan Ramlee und Jalan Sultan Ismail ist das indische Restaurant Bombay Palace im Zwischengeschoss des Life Centers.
Es gehört zu der weltweit größten Kette nordindischer Restaurants. Zu den Spezialitäten des Bombay Palace KL Palace Sizzling Grill, Zinga Masala, Palak Paneer, Chicken Makhni, Kulfi oder das Family Naan. Das renommierte, preisgekrönte Restaurant hat sich als unbestrittenes Schwergewicht in der indischen Fine-Dining-Szene etabliert. Das Bombay Palace KL bietet ein ausgezeichnetes Ambiente und einen aufmerksamen Service. Die Köche kommen aus verschiedenen Regionen Indiens, sie werden speziell ausgewählt und geschult. Menü ab RM 85.
Geöffnet täglich von 12:00 bis 14:30 Uhr und von 18:30 bis 22:30 Uhr
Seit 1938 ist das kleine chinesische Restorant an diesem Platz, bekannt für seinen Hainan Hühnerreis. Aber auch Grillfleisch wie gebratener Schweinebauch mit knuspriger Haut und abwechselnden Schichten aus fettem und magerem Fleisch ist einen Versuch wert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut, ebenso die Qualität der Speisen. Das Restaurant hat 1923 und 1924 von Guide Michelin eine Auszeichnung bekommen. Es gibt in der Stadt mehrere Filialen, hier aber an der Jalan Sultan ist der Stammplatz des Hauses.
Geöffnet täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr
Yut Kee wurde 1928 gegründet und ist das älteste Restaurant in Kuala Lumpur. Zu den Hauptverkehrszeiten ist dieses Restaurant immer voll, man muss seine Tischnummer am Schalter registrieren und aufgrund des begrenzten Platzes ist es üblich, den Tisch mit anderen Gästen zu teilen. Beliebt sind Schweinekotelett nach Rezepten aus Hainan oder Schweinebraten. Die Preise sind niedrig, ein Nudelgericht bekommt man ab RM 6, Kaffee kostet RM 2.
Geöffnet täglich von 07:30 bis 16:00 Uhr
Montag geschlossen.
Ganz nah kommt man dem Nashornvogel im gleichnamigen Restaurant im Vogelpark von Kuala Lumpur. Das Restaurant verfügt über eine offene Veranda, die einen weiten Blick auf die Bäume der Umgebung bietet. Die Preise für die Speisen beginnen bei etwa RM20, Neben asiatischen Gerichten gibt es aus Burger und Spaghetti.
Geöffnet täglich von 09:00 bis 19:00 Uhr