Yangon - Myanmar

Shwedagon Pagode Map

Geöffnet von 04:30 bis 22:00 Uhr, Eintritt 10.000 Kyat (Stand 10/2017).

24 Stunden geöffnet ist die Shwedagon Pagode am Waxing Day of Tabaung und am Waxing Day of Wakhaung. Das Visitor Center ist von 08:00 bis 21:00 geöffnet. Bei einem Besuch der Shwedagon Pagode empfiehlt es sich, sich bescheiden zu kleiden. Das bedeutet Hosen oder mindestens knielange Shorts oder Röcke. T-Shirts mit Ellbogenärmeln werden ebenfalls erwartet. Man muss die Shwedagon barfuß betreten.

Zu erreichen mit Bus 204 oder Taxi vom Zentrum Yangons (ca. 3000 Kyats)

Die Hauptplattform der Shwedagon Pagode, ihre Informationszentren und Konzessionen sind geeignet für Rollstuhlfahrer. Diejenigen, die einen Rollstuhl benötigen, können über die südliche Treppe die Pagode erreichen.


Die Südtreppe beinhaltet die Nutzung von zwei Aufzügen. Eine begrenzte Anzahl von Rollstühlen steht in den Informationszentren zur Verfügung.


Der Singuttara Hügel in der Mitte Yangons erhebt sich als einziger Hügel innerhalb der Stadt. Weithin sichtbar in einer Höhe von etwa 100 m auf einer Terrasse, auf einer Plattform von 275 x 215 Meter glänzt golden die Shwedagon Pagode. An ihrer Spitze leuchtet eine mit 40.000 Diamanten besetzte Goldkugel. Kein anderes Gebäude im Umkreis von 1,6 km darf höher gebaut werden.


Shwedagon Pagode Yangon Myanmar

An der Ostseite des Hügels werden die Besucher bequem mit einem Lift nach oben gebracht, nicht ohne vorher 8000 Kyat für den Eintritt bezahlt zu haben. Der zentrale Stupa der Shwe=Gold, Dagon=der alte Name für Yangon hat eine Höhe von 98 Meter und einen Umfang von 433 Meter. Die Pagode repräsentiert die geistige Größe des Buddhismus und ist dessen größtes Heiligtum, der Legende nach mehr als 2500 Jahre alt. Traditionell wird sie im Uhrzeigersinn umrundet. Die Existenz der Shwedagon Pagode ist schon seit vorchristlicher Zeit überliefert, von zwei Brüdern aus dem Land Ukkala. Sie hatten von einer Hungersnot im Westen gehört und sich mit einer Schiffsladung Reis nach Indien begeben. Für ihre Opfergaben erhielten sie von Buddha Gaudama einige seiner Haare, die sie auf einem Hügel namens Dagon bewahrten. Über die Reliquien errichteten sie eine Pagode. 32 Herrscher verehrten diesen heiligen Ort, erst mit dem Ende der Ukkapala Dynastie begann die Shwedagon Pagode zu verfallen. Erst im Jahre 241 v. Chr. wurde sie von dem Volk der Mon wieder aufgebaut. Um sie herum zahllose Tempel, Andachtshallen und Altäre und noch mehr Legenden - ihre wahren Baumeister blieben unbekannt. Ihre heutige Ansicht erhielt sie unter dem König Hsinbyushin (*12.09.1736, †10.06.1776 in Ava), der zwischen 1763 bis zu seinem Tod Herrscher des Königreichs Ava war. Während seiner Regierung war das siamesische Königreich Ayutthaya endgültig zerstört worden, das Gold der Shwedagon Pagode soll von dort stammen.

Guide Map Shwedagon Pagode Yangon

Gegenüber dem Südaufgang befindet sich der Tempel des Konagamana Buddha, der einem der Vorgänger des Gautamas geweiht ist. Der buddhistischen Überlieferung zufolge lebte dieser lange vor dem Erscheinen des Buddha Siddharta Gautamas um das 6. Jahrtausend v. Chr., der fünfte der sieben Buddhas der Antike. In der Konagamana-Gebetshalle stehen die ältesten Buddha-Figuren der Shwedagon Pagode. Ein paar Schritte links davon ist der Schrein der chinesischen Gemeinschaft. Darin sind 28 Statuen, mit Darstellungen der Inkarnation Buddhas. Bo Bo Gyi, der Schutz-Nat (Geist) der Shwedagon ist in einem kleinen Schrein etwas weiter westlich untergebracht. Er wird traditionell als fast lebensgroßer Mann dargestellt.

Abgesehen von den zwölf Sternzeichen, die den im Westen verwendeten Sternzeichen entsprechen, wird in Myanmar jeder Wochentag durch ein Tier symbolisiert, mit einem zusätzlichen für Mittwochnachmittag, das ein Elefant ohne Stoßzähne ist, während der Mittwochmorgen ein gezähnter Elefant ist. Die anderen Tierkreiszeichen sind der Galon (oder Riesenvogel) für den Sonntag. Tiger für Montag, Löwe für Donnerstag, Maus für Dienstag, Hamster für Freitag und Naga oder Drache für Samstag. Um die Basis der Shwedagon-Pagode herum gibt es Heiligtümer mit den Tieren, die jeden Tag der Woche symbolisieren, und sie ziehen den ganzen Tag über einen ständigen Strom von Bittstellern an. (Bild: Quelle: Magical Myanmar)

Shwedagon Pagode Yangon Myanmar
Shwedagon Pagode bei Nacht