
Tainan
Tainan ist die Stadt der Tempel, und bei einen Spaziergang sind der berühmte Matsu Tempel oder Dadaogong Tempel gut zu erreichen. Im Vergleich zu Kaohsiung ist die Stadt belebt und auch von einheimischen Touristen besucht. Besonders in der Umgebung der Warenhäuser südlich vom Bahnhof herrscht auch am Mittag Andrang. Auf dem Weg in das historische Zentrum findet man noch die alten Gassen - schmale Wege, die ganz plötzlich an einem offenen Platz enden. Oft führen sie auch zu den Stufen eines versteckten Tempels.
Die Bahnfahrt von Kaohsiung nach Tainan kostet 106 NT$, 30 Minuten Fahrt sind es ohne Stopp. Bei der Einfahrt in den Bahnhof von Tainan sieht man das verglaste Hotel des Shangri-La, am Bahnhofsvorplatz herrscht Betrieb, und gleich am Ausgang befindet sich die Information für Touristen. Mehr als bisher in anderen Städten sind in Tainan viele der Prospekte, Informationen und Hinweisschilder in englischer Sprache. Es gibt zwei Buslinien, Nr. 88 und 99, die alle wichtigen Sehenswürdigkeiten anfahren.
Fort Zeelandia
Westlich der Innenstadt von Tainan befindet sich die beeindruckende Festung Fort Zeelandia, auch Anping Fort, der ehemaligen Bezeichnung von Tainan. Als während des 17. Jahrhunderts Europäer aus vielen Länder zum Handel nach Asien reisten, war Formosa bedeutendstes Transitgebiet in Ostasien und die Festung Zeelandia entwickelte sich zu einem internationalen Geschäftszentrum.

Als die Holländer 1624 von den Pescadores vertrieben wurden, beschlossen sie, nach Formosa zu ziehen. Zur Verstärkung ihrer Verteidigung wurde eine dauerhafte Festung errichtet. Erst 38 Jahre später, als Festlands-Chinesen unter Koxinga (Zheng Chenggong) Zeelandia belagerten und im Februar 1662 eroberten, endete die holländische Kolonialherrschaft.
Geschichte
1624 - Beginn mit dem Bau von Mauern aus Ziegelsteinen, der Farbe wegen auch "Orange City" genannt.
1627 - umbenannt auf Fort Zeelandia und Fertigstellung der Mauer.
1633 - Das Fort ist errichtet und hat nun eine innere und eine äußere Mauer.
1662 - nach der Eroberung unter Koxinga entstanden im inneren Fort Regierungs-Büros. Koxinga blieb dort bis zu seinem Tod fünf Jahre später. Danach verfiel die Anlage recht schnell.
1897 - wegen Mangel an Schlafräumen bauten die Japaner Teile des Fort aus
1975 - Renovierungsarbeiten und Öffnung für den Tourismus.
Wu Garden
Einer der vier großen Gärten Taiwans und mitten im Zentrum von Tainan. Hier befindet sich die Old Tainan Union Hall, erbaut ca. 1828 von dem Salz-Händler Wu Shangxin, der es mit einer neuen Saline im Jiayi Distrikt zu Reichtum gebracht hatte. Der Gebäudekomplex ist heute eine Kulturhalle, ein Haus für die Bürger mit dem angrenzenden Garten, in dem öffentliche Aufführungen stattfinden. (geöffnet täglich von 08:00 22:00 Uhr, Eintritt frei).

Sehenswertes


