Flagge Taiwan

Taipei 101

Tainan Map

Im schnellsten Aufzug der Welt. 37 Sekunden von null auf 387 m. Man sieht Sterne, nicht wegen der Geschwindigkeit von 60km/h, sondern weil die Kabine verdunkelt wird und an der Decke ein Sternenhimmel erscheint. Drei Mal blinzeln und man ist oben. Der Innendruck wird künstlich konstant gehalten. Kein Ohrensausen, noch ein Weltrekord. „The journey that’ll change your life“, verkündet die Tafel auf Ebene null. Und ein Eintrag in Guinness Buch der Rekorde. Täglich von 11:00 bis 21:30 Uhr geöffnet.

Outdoor Observatory Taipei 101

Ein Bambus, der in den Himmel wächst. Die Fahrt nach oben kostet 500 NT$ (Tickets und Aufzug im 5. Stock). Dafür bekommt man einiges geboten. Zum Beispiel die 660 Tonnen schwere Kugel, die den Turm im Gleichgewicht hält. Nummer fünf unter den höchsten Gebäuden der Welt ist kräftigen Winden ausgesetzt. Wenn der Taifun weht, sorgt die Kugel für Stabilität.

Dumper Baby Taipei 101

Zur Dämpfung der Schwingungen hängt "Dumper Baby" an 16 armdicken Stahlseilen zwischen dem 88. und 92. Stockwerk. Der Turm ist nahe einer tektonischen Bruchlinie gebaut, und fast täglich bebt hier die Erde. Dagegen muss die Kugel pendeln. Fast kann man sie berühren, wenn man vor ihr auf dem Balustraden Rund steht. Makellos hängt hier vergoldeter Stahl mit 5,5 Metern Durchmesser. Montiert aus 41 Scheiben. Und wenn man ganz genau hinschaut: ein klein wenig bewegt sie sich.  „Dumper Baby“ nennt sich das Maskottchen, dass man im Souvenirshop kaufen kann.  Wem das zu wenig ist, der kann in der welthöchsten „Jewelry Arts Boutique“ im 88. Stockwerk Jade- oder Korallenschmuck kaufen.

Für gute Geschäfte sorgen die riesigen chinesischen Glücksmünzen an der Fassade und das Gebäude ist nach den Prinzipien des Feng-Shui ausgerichtet. Und die Gestaltung richtet sich nach der asiatischen Glückszahl „8“, - eingeteilt in acht Abschnitten mit jeweils acht Stockwerken. Die deutsche Firma Gartner-Fassade aus Gundelfingen hat die Glasfassade, die aus 125.000 qm Doppelverglasung besteht, realisiert. Seinen Namen hat der Taipei 101 von der Anzahl seiner Stockwerke.

Taipei 101

Für den besten Blick: Elephant Hill - weil man von hier die beste Aussicht auf Taipei 101 hat. Es sind eine Menge Stufen zu bewältigen, aber oben angekommen hat man einen spektakulären Blick auf die Stadt und natürlich den Tower 101. Einen besseren Eindruck über das gigantische Gebäude wird man nicht finden. Die ideale Zeit, um den Berg zu besteigen, ist der späte Nachmittag. Auf diese Weise kann man den Sonnenuntergang sowie eine Tag- und eine atemberaubende Nachtansicht der Stadt erleben. Am Wochenende kann der Weg jedoch recht überfüllt sein. Die Wanderung dauert insgesamt ca. 15-20 Minuten und beinhaltet viele Treppen.

Metro Taipei

Metrostation Taipei 101, Ausgang 4 (Tamsui – Xinyi Strecke)