Logo
Sehenswertes Thailand
Ebook bei Amazon


Fotos und Text (soweit nicht anders angegeben):

© uHuber


Webdesign: ©uHuber


u-huber24 (at) weltgereist.de

Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012


Member of:

polizei-poeten.de


Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.



Rechliches:

Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte und Fotos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.


Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Im Blog verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.




Impressum:
Uli Huber 10783 Berlin Germany
🌍u-huber@weltgereist.de


Shanghai Bund Sightseeing Tunnel


Inhalt



Wetter in Berlin

Events in Berlin

Restaurants in Berlin


Kontakt

u-huber@weltgereist.de

Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012


Mitglied bei:

polizei-poeten.de


Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.


Zeichenerklärung



Ebook Berlin
Cover Ebook Myanmar
Cover Ebook Bagan Myanmar
Cover Ebook Thailand
Kochbuch Thailand und Myanmar Ebook
Ebook Jerusalem Grabeskirche
Ebook Taiwan
Ebook Masuren

Fotos, Videos und Text (soweit nicht anders angegeben):

© 2023 uHuber


Bei Interesse an Bildern gerne Anfrage per Mail.


Webdesign: © uHuber


Rechliches:

Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte, Fotos oder Videos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.


Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Angaben über Öffnungszeiten oder Preise sowie Einreisebedingungen oder Fahrpläne können sich geändert haben und sind daher ohne Gewähr.


Auf der Webseite verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen, die nicht in der Öffentlichkeit stehen oder keinen historischen Hintergrund haben, wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.



google.com, pub-8777827941467499, DIRECT, f08c47fec0942fa0

Macau Flagge

Venetian Macau

Venetian Casino Macau Map
Casino Macau
Casino Venetian Macau

2007 wurde das Venetian eröffnet, drinnen kann man Tage verbringen, in einer der 3000 Suiten übernachten, Essen auf dem Marcusplatz und Einkaufen in einem der zahllosen Geschäfte. Das Venetian ist das größte Hotelgebäude Asiens. Und Rauchen ist natürlich erlaubt - bei einem Verbot käme es sicher zu einem Sturm der Entrüstung (selbst Las Vegas kann sich in den Casinos nicht zu einem Rauchverbot durchringen). Vielleicht zur Entspannung noch eine Gondelfahrt und eine Show im Theater. Doch die Besucher kommen zum Spielen. Auf mehreren Stockwerken verteilt sind die Casinosäle mit einer Fläche von mehr als 50.000 qm. - keine Uhr, kein Orientierungspunkt: hier drinnen ist man gefangen.


Ungefähr 3400 Automaten und mehr als 800 Tische für die Spieler sowie ein separater Bereich für Wetten wie etwa Pferderennen bilden den so genannten Casino Space mit einer Fläche von ungefähr 51.000 m². Eine Kleidervorschrift gibt es nicht und es wird kein Eintritt verlangt, außer es wird um sehr viel Geld gespielt. Dort zahlt der Gast den so genannten Buy In. Das gastronomische Angebot im Venetian ist überwältigend. Der Food Court ist im Stil einer Straße in Venedig und voller Restaurants.

Casino Venetian Macau

Investor ist Sheldon Adelson, einer der reichsten Männer der Vereinigten Staaten. 1933 als Sohn jüdischer Einwanderer aus der Ukraine in der Nähe von Boston geboren, und war noch vor Abschluss des Studiums als Finanzberater erfolgreich. Mit dem Kauf des Sands Hotel und Casino in Las Vegas 1988 begann sein Einstieg ins Geschäft der Glücksspielindustrie. Inspiriert durch seine Flitterwochen 1991 in Venedig wurde das der Lagunenstadt nachempfundene Venetian in Las Vegas gebaut. 2007 expandierte er nach Asien, wobei er das richtige Gespür bewies, als er das Venetian in Macau eröffnete.

Im Durchschnitt hat Macau etwa 25 Millionen Besucher. Las Vegas knapp 39 Millionen im Jahr (2013). In Las Vegas gibt es 75 Casinos (34 in Macau). Stand 2013. Die Casinos von Las Vegas machen im Gegensatz zu denen in Macau einen etwas biederen Eindruck, in Macau sind sie moderner und einladender. Zwar gilt Las Vegas als das Spielerparadies, aber in Macau werden im Jahr 30 Milliarden Euro umgesetzt (2012), und das ist fünfmal soviel wie in Las Vegas, und pro Casino fast 10mal mehr. Das macht sich auch bei den Übernachtungspreisen der Luxushotels bemerkbar. Die größeren Zocker sind eindeutig die Chinesen.

Außer Glücksspiel bieten die großen Casinos ausgezeichnete internationale Restaurants und Geschäfte. Und das (gewonnene) Geld kann sofort wieder in Kleidung, Elektronik oder Schmuck investiert werden. Alle sind sie hier: Gucci, Prada, Armani. Die besten (und teuersten) Geschäfte sind im Venetian und im Galaxy.

Share by: