Logo
Sehenswertes Thailand
Ebook bei Amazon


Fotos und Text (soweit nicht anders angegeben):

© uHuber


Webdesign: ©uHuber


u-huber24 (at) weltgereist.de

Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012


Member of:

polizei-poeten.de


Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.



Rechliches:

Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte und Fotos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.


Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Im Blog verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.




Impressum:
Uli Huber 10783 Berlin Germany
🌍u-huber@weltgereist.de


Shanghai Bund Sightseeing Tunnel


Inhalt



Wetter in Berlin

Events in Berlin

Restaurants in Berlin


Kontakt

u-huber@weltgereist.de

Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012


Mitglied bei:

polizei-poeten.de


Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.


Zeichenerklärung



Ebook Berlin
Cover Ebook Myanmar
Cover Ebook Bagan Myanmar
Cover Ebook Thailand
Kochbuch Thailand und Myanmar Ebook
Ebook Jerusalem Grabeskirche
Ebook Taiwan
Ebook Masuren

Fotos, Videos und Text (soweit nicht anders angegeben):

© 2023 uHuber


Bei Interesse an Bildern gerne Anfrage per Mail.


Webdesign: © uHuber


Rechliches:

Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte, Fotos oder Videos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.


Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Angaben über Öffnungszeiten oder Preise sowie Einreisebedingungen oder Fahrpläne können sich geändert haben und sind daher ohne Gewähr.


Auf der Webseite verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen, die nicht in der Öffentlichkeit stehen oder keinen historischen Hintergrund haben, wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.



google.com, pub-8777827941467499, DIRECT, f08c47fec0942fa0

Chao Phraya

Der Chao Phraya ist der längste und wichtigste Fluss Thailands. Er fließt durch die Zentralebene des Landes und mündet in den Golf von Thailand. Der Fluss ist etwa 372 Kilometer lang und hat ein Einzugsgebiet von etwa 150.000 Quadratkilometern. Er entspringt in Nakhon Sawan (Map) am Zusammenfluss von Mae Nam Ping und Mae Nam Nan.


Die ersten Menschen, die sich in der Region des Chao Phraya niederließen, waren die Mon. Sie lebten in Dörfern am Fluss und betrieben Landwirtschaft. Im 13. Jahrhundert gründeten die Thailänder das Königreich Ayutthaya am Chao Phraya. Ayutthaya wurde die Hauptstadt Thailands und blieb es für mehr als 400 Jahre. Der Chao Phraya war die Lebensader des Königreichs und spielte eine wichtige Rolle für seine Entwicklung. Im 18. Jahrhundert wurde Ayutthaya von den Burmesen zerstört. Die Thailänder gründeten daraufhin ein neues Königreich, Bangkok. Die heutige Hauptstadt liegt am Chao Phraya und wurde schnell zu einer wichtigen Handelsstadt.

Chao Phraya in Bangkok

In Sichtweite der glitzernden Bürotürme und Luxushotels von Bangkok leben die Flusstaucher in einer ländlichen Oase. Sie wohnen mit ihren Familien auf der Halbinsel Pra Pradaeng – dort, wo der Fluss eine Schleife mitten durch die Stadt zieht. Zum Ende der Regenzeit, im Oktober, beginnen die Taucher jedes Jahr auf dem Grund des Chao Phraya nach Wertvollem zu suchen. Mitten in Bangkok werden Fundstücke aller Art – von Antiquitäten bis Altmetall – aus dem Fluss geholt.


Regelmäßige Bootsverbindungen (zum Beispiel nach Ayutthaya) gibt es auf dem Chao Phraya nicht. Aber tägliche Touren (Rivercruise) nach Einbruch der Dunkelheit inklusive Essen und Musik mit Blick auf die Skyline von Bangkok sind ein besonderes Erlebnis.

Alle Boote des Chao Phraya River Express auf dem Chao Phraya River in Bangkok haben ihre eigene Flagge/Farbe. Diese Boote haben alle feste Haltestellen. Die Boote ohne Flagge (Local Line) halten fast überall, aber nur während der Hauptverkehrszeit.

Boot mit oranger Flagge:

Preis : 15 Baht pro Person und Fahrt.
Route
 : Nonthaburi (N30) – Wat Rajsingkorn (S3).
Verfügbarkeit
 : Täglich zwischen 6.00 und 19.00 Uhr.
Häufigkeit
 : 5–20 Minuten
(fährt während der Hauptverkehrszeit häufiger).

Boot mit gelber Flagge

Preis : 20 Baht pro Person und Fahrt.
Route
 : Nonthaburi (N30) – Sathorn (Zentrum).
Verfügbarkeit
 : Montag bis Freitag während der Hauptverkehrszeit.
Morgens
 : 6.15 – 8.20 Uhr.
Nachmittags/abends
 : 16.00 – 20.00 Uhr.
Takt
 : 20-30 Minuten.

Boot mit grüner Flagge

Preis : 13 / 20 / 32 Baht pro Person und Fahrt (je nach Entfernung)
Route
 : Packguthaben (N33) Nonthaburi (N30) – Sathorn (Zentrum)
Verfügbar
 : Montag bis Freitag während der Hauptverkehrszeit
Vormittags
 : 6.10 – 8.10 Uhr
Nachmittags
 : 16.05 – 18.05 Uhr
Häufigkeit
 : 15-30 Minuten

Share by: