Logo
Sehenswertes Thailand
Ebook bei Amazon


Fotos und Text (soweit nicht anders angegeben):

© uHuber


Webdesign: ©uHuber


u-huber24 (at) weltgereist.de

Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012


Member of:

polizei-poeten.de


Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.



Rechliches:

Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte und Fotos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.


Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Im Blog verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.




Impressum:
Uli Huber 10783 Berlin Germany
🌍u-huber@weltgereist.de


Shanghai Bund Sightseeing Tunnel


Inhalt



Wetter in Berlin

Events in Berlin

Restaurants in Berlin


Kontakt

u-huber@weltgereist.de

Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012


Mitglied bei:

polizei-poeten.de


Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.


Zeichenerklärung



Ebook Berlin
Cover Ebook Myanmar
Cover Ebook Bagan Myanmar
Cover Ebook Thailand
Kochbuch Thailand und Myanmar Ebook
Ebook Jerusalem Grabeskirche
Ebook Taiwan
Ebook Masuren

Fotos, Videos und Text (soweit nicht anders angegeben):

© 2023 uHuber


Bei Interesse an Bildern gerne Anfrage per Mail.


Webdesign: © uHuber


Rechliches:

Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte, Fotos oder Videos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.


Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Angaben über Öffnungszeiten oder Preise sowie Einreisebedingungen oder Fahrpläne können sich geändert haben und sind daher ohne Gewähr.


Auf der Webseite verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen, die nicht in der Öffentlichkeit stehen oder keinen historischen Hintergrund haben, wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.



google.com, pub-8777827941467499, DIRECT, f08c47fec0942fa0

Macau Flagge

Galaxy Macau

Galaxy Casino Macau Map
Casino Macau

450 Spieltische, 2200 Zimmer und 50 Restaurants: Auf Macau hat das Galaxy neue Maßstäbe gesetzt. Goldene Türmchen, ein gigantisches Wellenbad und ein künstlicher Strand sollen Südostasien-Feeling nach China bringen.


Feuerwerkskörper krachen, Drachentänzer winden sich in ihren traditionellen Kostümen: Das Galaxy Macau feiert sich an jedem Wochenende selbst. Der 1,9 Milliarden Dollar (1,35 Milliarden Euro) teure Casino-Hotel-Komplex ist der dritte auf Cotai, einem aufgeschüttetem Landstrich zwischen den Inseln Taipa und Colane. Seine Dimensionen sind für europäische Begriffe gigantisch: der Palast im südostasiatischen Stil enthält ein Kasino mit 450 Spieltischen und über 1500 Slot-Maschinen, dazu drei Fünf-Sterne-Hotels mit 2200 Zimmern, 50 Restaurants und ein japanisches Teehaus. Ein 4000 Quadratmeter großer Dachpool mit mehr als 1,50 Meter hohen Wellen soll der größte der Welt sein - und für einen künstlichen Strand wurden 350 Tonnen Sand aus den Philippinen herangeschafft.


Galaxy Macau
Macau Galaxy Casino

Das Galaxy soll eine Mischung aus Macau und dem thailändischen Phuket darstellen, sagte Francis Lui, Vize-Chairman des Betreibers Galaxy Entertainment – demnach soll der Komplex tropisches Flair nach Macao bringen. In Laufweite vom Galaxy mit seinen goldfarbenen Türmchen befinden sich das 2004 eröffnete Venetian Macao (51.000 Quadratmeter Kasino-Fläche, 7 Hotels, 3000 Zimmer) des US-Unternehmens Las Vegas Sands und das 2009 eröffnete City of Dreams (39.000 Quadratmeter Kasino-Fläche, 3 Hotels) des australisch-chinesischen Joint Ventures Melco Crown Entertainment.

Share by: