Preisniveau Asien

Nebenkosten USA

Preise für Lebensmittel sind in den USA im Durchschnitt fast 20% höher als die in deutschen Supermärkten. Auffallend hoch sind dabei die Kosten für Wein, Käse und (überraschend) auch Huhn. Selbstversorger, die mit einem Wohnmobil durchs Land reisen, steht eine riesige Auswahl in den Shopping-Malls zur Verfügung, das allerdings zu happigen Preisen. Kaum anders ist es in den Restaurants. So ist es verständlich, wenn man (wie auch die Einheimischen) zum Fast-Food greift. Die angegebenen Preise in Restaurants enthalten nicht die Steuern, auch ist das obligatorische Trinkgeld in den USA deutlich höher als bei uns. Wer mit Karte zahlt, bekommt schon auf dem Gerät die individuelle Auswahl an Trinkgeld angezeigt und man hat die Wahl zwischen 15, 18 und 20 %. Erstaunlich preiswert ist es in Las Vegas - hier sollen die Dollars in den Casinos ausgegeben werden.


Fast schon zwingend ist die Zahlung von Trinkgeld in Restaurants. Der gesetzliche Mindestlohn für Kellner in den USA ist sehr niedrig, er liegt häufig unter dem regulären Mindestlohn. So wird erwartet, dass der Großteil des Einkommens durch Trinkgeld erzielt wird. Üblich werden Trinkgelder von 20% oder mehr auf den Rechnungsbetrag erwartet. Es ist keine nette Geste, wenn man mit Service oder Speisen zufrieden ist, sondern eine Art Zwangsabgabe. Wer ohne Trinkgeld zu zahlen das Restaurant verlässt, muss mit Beschimpfungen rechnen. Statt Mitarbeiter angemessen zu bezahlen, kann man dieser Unsitte kaum entgehen.


(Quelle zu den Zahlen: de.numbeo.com)

Stand 03/2024

Diagramm Preisniveau Lebensmittel USA

Durch die Politik von Donald Trump sind die Preise in den USA stark gestiegen. Ein Barometer sind die Preise für Eier, die innerhalb weniger Wochen im März 2025 auf fast $8,00 (12 Stück) gestiegen sind.

Warenkorb Lebensmittel USA
Preise Restaurants USA
Restaurants USA Preisvergleich