Kirchenfenster von 1856 vermutlich von dem Schweringer Glasmeister Ernst Gillmeister (*26.04.1817 in Ludwigslust, †25.03.1887 in Schwerin)
Im Kirchturm befinden sich eine alte Glocke aus dem Jahr 1760, gegossen vom Lübecker Ratsgießmeister Johann Hinrich Armowitz. Eine weitere (neue) stammt von 2006. Ältester Gegenstand ist der Taufstein aus Granit. Die Orgel auf der Empore wurde 1869 von der Familie von Behr auf Renzow gestiftet. Sie stammt von dem Hamburger Orgelbauer Christian Heinrich Wolfsteller. Um die Kirche ist auch der Friedhof von Pogrent.