Sarawak Flagge

Sibu

Sibu Sarawak Map

Als wichtigste Hafenstadt, vor allem für die Verschiffung von tropischen Hölzern, Pfeffer und Kautschuk ist Sibu die zweitgrößte Stadt Sarawaks. Erste Ansiedlungen begannen hier 1862 mit der Errichtung von Fort Brooke durch den 'Weißen Rajah' James Brooke (*29. April 1803 in Bath; †11. Juni 1868), einem englischen Abenteurer, der 1839 erstmals in Sarawak auftauchte.


Nach der erfolgreichen Abwehr der einheimischen Iban begannen 1870 einige Chinesen, sich als Händler am Fort niederzulassen. Zehn Jahre später hatte Sibu etwa 30 Häuser, eine grosse Einwanderungswelle begann kurz nach der Jahrhundertwende, als Foochow-Chinesen als Bauern sich hier ansiedelten. Ein Großbrand zerstörte 1929 die Stadt, bis 1939 war sie wider neu aufgebaut und zählte 8500 Einwohner. Berühmt für Kunsthandwerk und wichtiger Anlaufpunkt für die Weiterreich in Innere von Borneo.

Sibu Sarawak
Sibu Sarawak Map

Am Ufer des Rejang ist unübersehbar die siebenstöckige Seven-Storey-Pagode, die neben die über dem 100 Jahre alten Tua Pek Kong Tempel steht. Von der obersten Plattform der Pagode hat man einen wunderbaren Blick über Stadt. Als am 8. März 1928 die Stadt von einem großen Feuer zerstört wurde, bliebt der Tempel unversehrt, erst 1945, als alliierte Streitkräfte Sibu bombardierten, gab es schwere Schäden am Tempel. 1987 wurde der hintere Teil des Bauwerks abgerissen und durch die siebenstöckige Pagode ersetzt.

Nicht weit vom Tempel ist der Central Markt, auf dem tagsüber alles angeboten wird, was die einheimische Landwirtschaft produziert.

Transport

Einst waren die Schnellboote, die wie flügellose Flugzeugrümpfe durch die Wasser des mächtigen Rajang von Sibu die 156 Kilometer lange Strecke bis hierher sausten, das einzige Massentransportmittel für die Menschen hier. Seit 2022 gibt es auch eine Busverbindung nach Kapit. Bisher nur per Express-Boot erreichbar, besteht nun auch eine Straßenverbindung. Der erste Bus nach Kapit fährt um 7:00 und 11:00 Uhr morgens vom Sibu Express Bus Terminal ab, während der letzte um 15:00 Uhr abfährt. Fahrpreis RM 22 (ca. € 5.--)