Aus den einzelnen Ortsteilen Steinpleis entwickelte sich später u.a. das Rittergut Unter-Steinpleis. Von 1438-1448 besaß Conrad von Reudnitz das Rittergut. Von ihm ging das Rittergut Unter-Steinpleis bis 1470 an die Herren von Carlowitz über. Deren Stammreihe begann im Jahr 1375 mit Hans von Carlowitz, Lehnsmann der Burggrafen zu Dohna. In der Markgrafschaft Meißen sowie im späteren Sachsen hatte sich das Geschlecht von Carlowitz weit verbreitet und es wurde viel Grundbesitz erworben. Seit 1470 hatte die Familie von Römer das Schloss Steinpleis für die folgenden 400 Jahre in ihrem Familienbesitz.
Bild: Martin von Römer im Dom St. Marien, Zwickau - In der dortigen Römerkapelle befindet sich sein Grab, das seines Bruders Nicol sowie ein bronzenes Familienwappen.