Fotos und Text (soweit nicht anders angegeben):
© uHuber
Webdesign: ©uHuber
Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012
Member of:
polizei-poeten.de
Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.
Rechliches:
Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte und Fotos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Im Blog verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.
Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012
Mitglied bei:
polizei-poeten.de
Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.
Zeichenerklärung
Fotos, Videos und Text (soweit nicht anders angegeben):
© 2023 uHuber
Bei Interesse an Bildern gerne Anfrage per Mail.
Webdesign: © uHuber
Rechliches:
Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte, Fotos oder Videos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Angaben über Öffnungszeiten oder Preise sowie Einreisebedingungen oder Fahrpläne können sich geändert haben und sind daher ohne Gewähr.
Auf der Webseite verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen, die nicht in der Öffentlichkeit stehen oder keinen historischen Hintergrund haben, wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.
Die thailändische Währung ist der Baht. Ein Euro sind ca. 37 Baht. Auf dem Geld ist der König abgebildet – man sollte damit weder eine Zigarre anstecken (mit Geld spielt man nicht!), nicht darauf treten und die Scheine nicht zerknüllen. Das gilt in Thailand als Majestätsbeleidigung und wird hart bestraft. Ein Baht ist unterteilt in 100 Satang. Es gibt Münzen zu 1, 2, 5 und 10 Baht. Geldscheine gibt es im Wert von 20, 50, 100, 500 und 1000 Baht. Die Bezeichnung Baht wurde ursprünglich als Gewichtseinheit für Gold verwendet. Bisher unbekannt ist, seit wann Münzen als Zahlungsmittel in Siam verwendet wurden. (Vergleich zu den Nachbarländern). Die Preise beziehen sich auf Bangkok. In der Provinz sind die Preise wesentlich niedriger. Quelle: Numbeo
Sinnvoll ist es, gleich nach der Ankunft am Flughafen eine für den Transport ausreichende Summe einzutauschen. Bessere Wechselkurse gibt es in der Stadt, empfehlenswert ist die Wechselstube der Krungsri Bank in Silom, gleich neben dem MRT-Ausgang Silom (Map). Die Hotelübernachtung kann meist mit Kreditkarte bezahlt werden. Auch das Abheben am Geldautomaten (ATM) ist mit der EC-Karte möglich, wenn die Karte das Maestro-Logo hat. Dabei sollte man sich über die hohen Gebühren im Klaren sein – die Hausbank berechnet unabhängig von abgehobenen Betrag bis zu 10€. Dazu kommen noch die Gebühren der thailändischen Bank (etwa 150 Baht).
Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um Durchschnittspreise in Supermärkten wie Tops, Tesco Lotus oder BigC. Wesentlich günstiger im Warenkorb als in Deutschland sind in Thailand Zigaretten, einheimisches Obst, Fruchtsäfte und das Streetfood. Billiger sind auch Fastfood-Ketten wie McDonalds, KFC oder Pizza Hut. Mit einem Tagesbudget (Essen, Transport, Eintritt) von 400 bis 600 Baht sollte man rechnen.
Stand: 12/2024
Lebensmittel und Haushalt | Baht | Euro |
---|---|---|
Brot 500g | 99 | 2,73 |
Weissbrott 500g | 48 | 1,33 |
Reis 1 kg | 48 | 1,33 |
Äpfel 1 kg | 105 | 2,90 |
Drachenfrucht 1 kg | 89 | 2,45 |
Schokolade Ritter Sport | 89 | 2,45 |
Eier 12 St. | 76 | 2,10 |
Butter 200g | 89 | 2,45 |
Bananen 1 kg | 55 | 1,52 |
Orangen 1 kg | 78 | 2,15 |
Kartoffel 1 kg | 55 | 1,52 |
Spaghetti 250g | 35 | 0,96 |
Tomaten 1 kg | 59 | 1,63 |
Zwiebeln 1 kg | 45 | 1,24 |
Coca Cola 1,5l | 32 | 0,88 |
Milch | 64 | 1,77 |
Wasser 1l | 15 | 0,41 |
Tiger Balm 15g | 79 | 2,18 |
Zahnpasta | 99 | 2,72 |
Zigaretten | 70 | 1,93 |
Zigaretten 1 Stange Duty free | 800 | 22,09 |
Im Restaurant | Baht | Euro |
---|---|---|
Streetfood | 100 | 2,76 |
Restaurant 3 Gänge | 500 | 13,81 |
McDonalds Menue | 150 | 4,14 |
KFC Menue | 175 | 4,83 |
Cappuchino | 80 | 2,21 |
Milchtee | 40 | 1,10 |
Cola | 30 | 0,83 |
Fruchtsaft frisch | 80 | 2,21 |