Der Nachtmarkt Pasar Malam Bintulu befindet sich knapp 100 m nordöstlich vom Terminal der Fähren und der Express Boote. Geöffnet ist er täglich ab 13:00 Uhr bis zum frühen Morgen. Weitaus größer und moderner ist die neu erbaute Paragon Street Mall, ein riesiger Komplex an der Stelle des alten Flughafens, der das Stadtbild nachhaltig verändert hat.

Bintulu
Bintulu ist eine ehemals ruhige Fischer- und Bauernsiedlung, 610 km entfernt von Kuching, mit etwa 115.000 Einwohnern. Während des 16. Jahrhunderts wurde Bintulu von portugiesischen Kartographen zum "River de Burulu" ernannt. 1861 erwarb James Brook, der Weiße Raja von Sarawak, den Ort und baute ein Jahr später eine Festung. Heute ist Bintulu ein bedeutendes Industriezentrum und die viertgrößte Stadt in Sarawak nach Kuching, Miri und Sibu. Die derzeitige Bevölkerung beträgt 209.800 Einwohner - hauptsächlich Iban, Chinesen, Melanau und Malaien. Der Hafen von Bintulu ist der größte und tiefste Hafen von Sarawak. In seinem Hafengebiet östlich der Hauptstadt befindet sich der Petronas Liquified Natural Gas (LNG) Komplex, derzeit die weltweit größte Anlage zur Produktion von Flüssiggas an einem einzigen Standort, mit einer jährlichen Produktion von 23 Millionen Tonnen.
Das Council Negeri Memorial (einem Minarett nachgebildeten Uhrturm) im Stadtzentrum, das Denkmal Rat Negeri, erinnert an das erste Treffen der gesetzgebenden Versammlung von Sarawak, das am 8. September 1867 in Bintulu stattfand.
Kidurong Tower
Der Kidurong Tower ist ein Aussichtsturm in Tanjung Kidurong am nördlichen Stadtrand. Er bietet einen Blick auf die Öl- und Gasanlagen von Bintulu. Am besten ist ein Besuch kurz nach Einbruch der Dunkelheit, wenn die Flammen der Raffinerien und Verarbeitungsanlagen einen beeindruckenden Anblick bieten.

Bintulu Airport
Der Flughafen von Bintulu (Lapangan Terbang Bintulu) liegt etwa 6 km südwestlich der Stadt, und obwohl er recht klein ist, kann er Flugzeuge von der Größe einer Boeing 747 abfertigen. Eröffnet wurde der Flughafen im Jahr 2008. Von hier gibt es Flüge nach Kuala Lumpur, Kuching, Kota Kinabalu, Miri, Mukah und Sibu. Zuvor gab es den alten Airport, der 1955 in Betrieb genommen wurde.