Logo
Sehenswertes Thailand
Ebook bei Amazon


Fotos und Text (soweit nicht anders angegeben):

© uHuber


Webdesign: ©uHuber


u-huber24 (at) weltgereist.de

Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012


Member of:

polizei-poeten.de


Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.



Rechliches:

Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte und Fotos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.


Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Im Blog verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.




Impressum:
Uli Huber 10783 Berlin Germany
🌍u-huber@weltgereist.de


Shanghai Bund Sightseeing Tunnel


Inhalt



Wetter in Berlin

Events in Berlin

Restaurants in Berlin


Kontakt

u-huber@weltgereist.de

Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012


Mitglied bei:

polizei-poeten.de


Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.


Zeichenerklärung



Ebook Berlin
Cover Ebook Myanmar
Cover Ebook Bagan Myanmar
Cover Ebook Thailand
Kochbuch Thailand und Myanmar Ebook
Ebook Jerusalem Grabeskirche
Ebook Taiwan
Ebook Masuren

Fotos, Videos und Text (soweit nicht anders angegeben):

© 2023 uHuber


Bei Interesse an Bildern gerne Anfrage per Mail.


Webdesign: © uHuber


Rechliches:

Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte, Fotos oder Videos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.


Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Angaben über Öffnungszeiten oder Preise sowie Einreisebedingungen oder Fahrpläne können sich geändert haben und sind daher ohne Gewähr.


Auf der Webseite verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen, die nicht in der Öffentlichkeit stehen oder keinen historischen Hintergrund haben, wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.



google.com, pub-8777827941467499, DIRECT, f08c47fec0942fa0

Macau Flagge

Macau ein Land

Macau Map

Ein Land - zwei Systeme. Am 20. Dezember 1999 feierte China nicht nur das bevorstehende Ende eines Jahrhunderts, sondern auch die Rückgabe Portugals Kolonie Macau an die Volksrepublik China.

Casinos von Macau

Das Königreich Portugal hatte im 16. Jahrhundert vom damaligen Kaiserreich China die Erlaubnis erhalten, in Macau eine Handelsniederlassung zu Gründen. Dafür zahlte Portugal von 1557 bis 1849 eine jährliche Pacht an China, wobei die Souveränität weiterhin bei China verblieb. 1513 war der portugiesische Entdecker Jorge Alvares in Macau gelandet und die Portugiesen hatten begonnen, aus dem Fischerdorf eine bedeutende Hafenstadt zu errichten - und ein Zentrum der westlichen Kultur in Asien. Nachdem Portugal 1845 Macau einseitig zu einem Freihafen erklärt hatte, musste die chinesische Regierung dies anerkennen - allerdings mit der Auflage, „Macau niemals ohne vorherige chinesische Zustimmung an eine andere Macht abzutreten“. Ab der Mitte des 19. Jahrhundert wurde Macau zu einem zentralen Drehkreuz für den Handel mit chinesischen Sklaven. Als 1979 China und Portugal diplomatische Beziehungen aufnahmen, wurde Macau als "chinesisches Territorium unter portugiesischer Verwaltung" von China anerkannt.


Der 20. Dezember 1999 markierte das Ende von fast 600 Jahren europäischer Kolonialzeit. Geblieben ist für Macau der Linksverkehr (im Gegensatz zur VR China), portugiesische Denkmäler bleiben erhalten, portugiesisch bleibt Amtssprache und das Rechtssystem bleibt getrennt von dem chinesischen. Auch die Währung Pataca bleibt Zahlungsmittel in Macau.

Transport Macau

Transport

Macau Buslinien bedienen fast alle Attraktionen und Hotels auf der Halbinsel Macau und die wichtigsten touristischen Sehenswürdigkeiten auf den vorgelagerten Inseln Taipa und Coloane. Die Buslinien verkehren auf einer Einbahnstrecke rund um die Stadt. Das bedeutet, dass man nicht notwendigerweise die gleichen Stopps auf einer Rückfahrt haben würden. Die meisten öffentlichen Busse sind klimatisiert, und können mehr als 20 Personen befördern. Es gibt keine Schaffner, also ist es notwendig, dass Sie die entsprechenden Münzen wechseln, bevor man in den Bus steigt. Für die Fahrt innerhalb der Halbinsel Macau beträgt der Fahrpreis 2,5 MOP$. Mehrere Buslinien, die weiter zu den Inseln Taipa und Coloane fahren, verlangen drei bis fünf Macanesische Dollar. Die Reise zum Macau International Airport auf der Insel Taipa von der Macau Peninsular kostet sechs MOP$. Die Betriebszeiten der meisten Busse sind von 6:00 bis 24:00 Uhr.


Die Bus-Nummern 21, 21A, 25,26 und 26A verkehren zwischen der Macau Halbinsel und den Inseln Taipa und Coloane.


Die Bus-Nummern 11, 22, 28, 28A, 33 und 34 laufen zwischen der Halbinsel Macau und der Insel Taipa.


API ist eine spezielle Linie zwischen dem Macau International Airport auf der Insel Taipa und der Halbinsel Macau.

Macau Hongkong Ferry

Honkong - Macau Fähre

Ab Februar 2020 wurde laut der Regierung von Hongkong das Hongkong-Macau-Fährterminal in Sheung Wan wegen der Covid-19 Pandemie vorübergehend geschlossen. Alle Fährverbindungen zwischen HK und Macau sind bis auf weiteres ausgesetzt (Stand 08/2022).

Die Fahrt mit der Fähre von Hongkong nach Macau kostet ab HK$ 160 (Economy Class) und dauert etwa eine Stunde. Zwischen 07:00 und 24:00 Uhr fahren sie alle 20 Minuten. Nachts um 01:00, 02:00 und 04:30 Uhr. Das Macau Ferry Terminal befindet sich nördlich vom Fisherman's Wharf (Koordinaten: 22.1970813°N 113.5576928°E)


Im Durchschnitt hat Macau etwa 25 Millionen Besucher. Las Vegas knapp 39 Millionen im Jahr (2013). In Las Vegas gibt es 75 Casinos (34 in Macau). Stand 2013. Die Casinos von Las Vegas machen im Gegensatz zu denen in Macau einen etwas biederen Eindruck, in Macau sind sie moderner und einladender. Zwar gilt Las Vegas als das Spielerparadies, aber in Macau werden im Jahr 30 Milliarden Euro umgesetzt (2012), und das ist fünfmal soviel wie in Las Vegas, und pro Casino fast 10mal mehr. Das macht sich auch bei den Übernachtungspreisen der Luxushotels bemerkbar. Die größeren Zocker sind eindeutig die Chinesen.

Außer Glücksspiel bieten die großen Casinos ausgezeichnete internationale Restaurants und Geschäfte. Und das (gewonnene) Geld kann sofort wieder in Kleidung, Elektronik oder Schmuck investiert werden. Alle sind sie hier: Gucci, Prada, Armani. Die besten (und teuersten) Geschäfte sind im Venetian und im Galaxy.

Share by: