Logo
Sehenswertes Thailand
Ebook bei Amazon


Fotos und Text (soweit nicht anders angegeben):

© uHuber


Webdesign: ©uHuber


u-huber24 (at) weltgereist.de

Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012


Member of:

polizei-poeten.de


Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.



Rechliches:

Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte und Fotos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.


Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Im Blog verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.




Impressum:
Uli Huber 10783 Berlin Germany
🌍u-huber@weltgereist.de


Shanghai Bund Sightseeing Tunnel


Inhalt



Wetter in Berlin

Events in Berlin

Restaurants in Berlin


Kontakt

u-huber@weltgereist.de

Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012


Mitglied bei:

polizei-poeten.de


Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.


Zeichenerklärung



Ebook Berlin
Cover Ebook Myanmar
Cover Ebook Bagan Myanmar
Cover Ebook Thailand
Kochbuch Thailand und Myanmar Ebook
Ebook Jerusalem Grabeskirche
Ebook Taiwan
Ebook Masuren

Fotos, Videos und Text (soweit nicht anders angegeben):

© 2023 uHuber


Bei Interesse an Bildern gerne Anfrage per Mail.


Webdesign: © uHuber


Rechliches:

Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte, Fotos oder Videos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.


Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Angaben über Öffnungszeiten oder Preise sowie Einreisebedingungen oder Fahrpläne können sich geändert haben und sind daher ohne Gewähr.


Auf der Webseite verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen, die nicht in der Öffentlichkeit stehen oder keinen historischen Hintergrund haben, wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.



google.com, pub-8777827941467499, DIRECT, f08c47fec0942fa0

Talad Noi

Talad Noi Bangkok Map

Talad Noi (kleiner Markt) ist ein historisches Viertel am Rande von Chinatown, in dem sich mehrere historische Gebäude befinden. Bewohnt war die Gegend erstmals um 1780 von Portugiesen, die hier auch die Holy Rosary Church (Heilige Rosenkranzkirche) bauten. In den engen und verwinkelten Gassen findet man an den Mauern Street Art, das “Antique Turtle Car” und Cafés im Vintage-Stil. Wenn man mit der Fähre am Marine Departement aussteigt, sind es nur einige Schritte Richtung Norden oder knapp 200 Meter südlich zur katholischen Kirche. Empfehlenswert ist der Mother Roaster Coffee Shop in einem alten Haus aus Teakholz - von dem mit allen möglichen verrosteten Metallschrott am Eingang sollte man sich nicht abhalten lassen. Eine Holztreppe führt nach oben zum Café. (Geöffnet Donnerstag bis Dienstag von 10:00 bis 18:00. Mittwoch geschlossen).

Talad Noi Bangkok
Street Art Talad Noi Bangkok
Talad Noi Bangkok Street Art

Antique Turtle Car

Antique Turtle Car

Bei dem “Antique Turtle Car”, dem Schildkröten-Auto, handelt es sich um einen Fiat 500, der anscheinend vor etlichen Jahren hier abgestellt wurde und sich zu einer Attraktion für Touristen entwickelt hat. Mit der Zeit verrostet und eigentlich nichts Besonderes, aber es passt in die historisch anmutende Umgebung. Ein beliebtes Motiv für Fotografen. Der Lack ist längst verblasst und hat einen Hauch von Nostalgie, ist gleichzeitig Webung für die umliegenden Geschäfte für Autoteile.


Holy Rosary Church

Täglich geöffnet von 16:30 bis 18:00. Sonntags auch von 07:00 bis 11:00 Uhr (Map)


Die Geschichte der Rosenkranzkirche beginnt im Jahr 1767, als burmesische Soldaten
Ayutthaya erobert hatten und die dortigen christlichen portugiesischen Mönche sich gefangen nahmen. Die, welche der Gefangenschaft entkommen konnten, zogen über den Fluss Chao Phraya nach Bangkok. 


Holy Rosary Church Bangkok

Die Holy Rosary Church, auch Kalawar Church (vom portugiesischen Wort Calvario - Kalvarienberg), stammt aus dem Jahr 1786, damals noch eine schlichte Holzkirche. Das Grundstück wurde von König Rama I. der Gemeinde geschenkt. Diese erste Kirche wurde 1838 durch ein stabiles Gebäude aus Backstein und Mauerwerk ersetzt, da ihr Vorgänger abgebrannt war. Dann 1891 bis 1897 durch die heutige große neugotische Kirche unter Pater Desalles neu errichtet und geweiht. Sie ist eine von drei historischen portugiesischen Kirchen in Bangkok. Die Buntglasfenster mit Darstellungen aus dem Alten und Neuen Testament im Innern zählen zu den schönsten in Thailand. Die cremefarbene Fassade ist im neugotischen Stil und zwischen dem Haupteingang an der Westseite und dem Kirchturm befindet sich ein rundes Fenster mit einer Statue der Jungfrau Maria.


Am 5. Oktober 1947, dem 50. Jahrestag der neuen Kirche wurde das Innere des bemalt, zwischen 1983 und 1989 das Gebäude renoviert.

Bangkok Holy Rosary Church Fenster
Bangkok Holy Rosary Church Fenster
Share by: