Logo
Sehenswertes Thailand
Ebook bei Amazon


Fotos und Text (soweit nicht anders angegeben):

© uHuber


Webdesign: ©uHuber


u-huber24 (at) weltgereist.de

Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012


Member of:

polizei-poeten.de


Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.



Rechliches:

Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte und Fotos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.


Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Im Blog verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.




Impressum:
Uli Huber 10783 Berlin Germany
🌍u-huber@weltgereist.de


Shanghai Bund Sightseeing Tunnel


Inhalt



Wetter in Berlin

Events in Berlin

Restaurants in Berlin


Kontakt

u-huber@weltgereist.de

Akkreditiert auf der Frankfurter Buchmesse seit 2012


Mitglied bei:

polizei-poeten.de


Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.


Zeichenerklärung



Ebook Berlin
Cover Ebook Myanmar
Cover Ebook Bagan Myanmar
Cover Ebook Thailand
Kochbuch Thailand und Myanmar Ebook
Ebook Jerusalem Grabeskirche
Ebook Taiwan
Ebook Masuren

Fotos, Videos und Text (soweit nicht anders angegeben):

© 2023 uHuber


Bei Interesse an Bildern gerne Anfrage per Mail.


Webdesign: © uHuber


Rechliches:

Jegliche kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Die kommerzielle Verwendung meiner hier veröffentlichen Texte, Fotos oder Videos ist untersagt. (UrhG). Fotos (soweit nicht anders angegeben) uHuber, Design: uHuber.


Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Angaben über Öffnungszeiten oder Preise sowie Einreisebedingungen oder Fahrpläne können sich geändert haben und sind daher ohne Gewähr.


Auf der Webseite verwendete personenbezogene Daten sowie Bilder von Personen, die nicht in der Öffentlichkeit stehen oder keinen historischen Hintergrund haben, wurden von diesen ausdrücklich autorisiert.



google.com, pub-8777827941467499, DIRECT, f08c47fec0942fa0

Wasserwege - Khlongs

Khlong in Bangkok

Bangkok, die Hauptstadt Thailands, ist bekannt für ihr ausgedehntes Netzwerk von Kanälen, die sogenannten Khlongs. Diese Kanäle spielten historisch eine wichtige Rolle im Transport und Handel und prägen bis heute das Stadtbild. Es gibt mehrere bekannte Floating Markets (schwimmende Märkte), die an einigen Khlongs liegen.



Khlong Saen Saep - Einer der wichtigsten Verkehrswege von Ost nach West in Bangkok, der auch für den Personentransport per Boot genutzt wird. Zahlreiche Anlegestellen. Endet im Westen am Wat Saket (Map).


Khlong Bangkok Yai - Ein historischer Kanal, der eine wichtige Rolle in der Geschichte Bangkoks spielt. Mündet in den Khlong Bangkok Noi und im Osten in den Chao Phraya am Wat Kanlayanamit und dem Wichai Prasit Fort (Map)


Khlong Bangkok Noi - Ein weiterer bedeutender Kanal, der parallel zum Khlong Bangkok Yai verläuft. Hier ist ein kleinerer, aber authentischer schwimmender Markt, der vor allem bei Einheimischen beliebt ist. 


Khlong Phadung Krung Kasem - Ein Kanal, der im 1851 angelegt wurde, um die Stadt zu erweitern. Dies ist der längste Khlong (Kanal) in Bangkok mit etwa 21 Kilometern. Vom Bahnhof Hua Lamphong (Westseite) an der Saphan Charoen Sawat 36 Brücke (Map) fahren Elektroboote Richtung Norden und am Thewes Pier mündet der Kanal in den Chao Phraya (Map). Er wurde zur Regierungszeit von König Mongkut (Rama IV.) in den Jahren 1851 bis 1854 von chinesischen Lohnarbeitern angelegt.


Khlong Rop Krung - Ein Kanal, der die historische Altstadt von Bangkok umgibt. Südlich von Wat Pho und dem Museum Siam. Ein Stadtgraben, der die Altstadtinsel Rattanakosin umschließt. König Phutthayotfa Chulalok (Rama I) ließ 1783 den Khlong Rop Krung von laotischen Kriegsgefangenen ausheben.


Khlong Lot - Ein kleinerer Kanal in der Nähe des Chao Phraya Flusses.


Khlong Ong Ang - Ein Kanal, der in den letzten Jahren revitalisiert wurde und nun eine beliebte Touristenattraktion ist. Am Kanal ist eine belebte Fußgängerzone mit Nachtmarkt. Der Markt ist freitags bis sonntags von 16:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.

(Map)


Khlong Mon - Ein Kanal im Bezirk Thonburi, der für seine ruhige Atmosphäre bekannt ist. Er fließt am Wat Krua Wan in den Chao Phraya. (Map)


Khlong Bang Luang - Ein Kanal, der für seine Künstlercommunity und das bekannte Artist's House (Baan Silapin) bekannt ist. (Map)


Khlong Toei - Ein Kanal, der durch ein dicht besiedeltes Gebiet im Südosten Bangkoks fließt. Am Westende befinden sich die gleichnamigen Markthallen (Map).


Khlong Dan - Ein Kanal im Bezirk Samut Prakan, südlich von Bangkok.


Khlong Phasi Charoen - Ein langer Kanal im Westen Bangkoks, der für die Landwirtschaft genutzt wird.


Khlong Lat Mayom - Ein Kanal, der für seine schwimmenden Märkte bekannt ist.


Khlong Maha Nak - Ein Kanal im Bezirk Dusit, der für seine ruhige Umgebung bekannt ist.


Khlong San - Ein Kanal im Bezirk Thonburi, der für seine traditionelle Architektur bekannt ist.


Khlong Bang Nam Pheung - Mit einem lokalen schwimmenden Markt, der vor allem am Wochenende stattfindet. Knapp vier Kilometer lang fließt er von West nach Ost durch die Halbinsel Bang Krachao.



Share by: